Ohne Licht lässt dich beim Dinner in the Dark ein sehr wichtiger Sinn allein: Dein Sehsinn. Du kannst nur noch schmecken, tasten, hören und fühlen, musst also blind essen. Mit nur vier Sinnen ist ein Restaurantbesuch eine kleine Herausforderung. Wo genau auf dem Teller ist denn eigentlich das Essen und woher weißt Du, dass der Teller am Ende wirklich leer ist? Wie genau findest Du das Glas, ohne es direkt umzuwerfen? Hierbei ist im wahrsten Sinne des Wortes Fingerspitzengefühl gefragt. Aber keine Sorge: Du bekommst hilfreiche Tipps von den Kellnern beim Dunkeldinner.
So wird Dunkel Dinner zum einmaliges Erlebnis, bei dem nicht nur für jede Menge Lacher gesorgt ist, sondern bei dem die Teilnehmer auch erfahren, wie es ist, auf das Augenlicht verzichten zu müssen. Die Abwesenheit von Licht sorgt dafür, dass die anderen Sinne geschärft werden, was sich unter anderem auf die Geschmacksnerven auswirkt. Ob Du gesittet mit Messer und Gabel isst oder einfach direkt die Finger benutzt, bleibt Dir überlassen. Sehen kann Dich dabei während des Dunkeldinners jedenfalls niemand. Auf mydays findest Du viele Angebote mit verschiedenen Standorten für ein Dinner in the Dark, sodass die Beschenkten keine lange Anreise hinnehmen müssen.
Viele der Kellnerinnen und Kellner, die sich um Dich und Deine Lieben beim Dinner in the Dark im Blindenrestaurant kümmern, sind wirklich blind. Sie haben daher Erfahrung, blind zu essen. Sie begleiten Dich den ganzen Abend über durch Dein Erlebnis im Dunkelrestaurant und servieren Dir die Speisen und Getränke. Oft nutzen sie auch Nachtsichtgeräte
Bevor es beim Dinner in the Dark mit dem eigentlichen Menü losgeht und jeder auf sich alleingestellt versucht, die Speise vom Teller in den Mund zu befördern, ohne zu kleckern, gibt es an den meisten Standorten erst einmal einen Sekt-Empfang. Dieses Begrüßungsgetränk stimmt alle Teilnehmer auf die nächsten Stunden beim Dinner in der Finsternis ein.
Da die wenigsten Gäste im Dunkelrestaurant Blindenschrift beherrschen und sich eine Speisekarte ansonsten im Dunkeln schlecht lesen lässt, wählst Du auch beim Dunkel Dinner noch im Hellen Dein Menü, das meistens aus drei, manchmal auch aus vier Gängen besteht. Je nach Restaurant ist diese Bestellung unterschiedlich: Entweder Du lässt Dich von dem Spitzenkoch überraschen und nennst nur die Speisen, die Du nicht magst oder verträgst. Andere Restaurants nennen nur die Hauptzutat, die verwendet wird. Den Rest darfst Du erschmecken. Wenn jeder sein Gericht bestellt hat, werden alle Teilnehmer des Dinners in the Dark in den Speisesaal begleitet, der zu Beginn manchmal noch ein wenig beleuchtet ist. Sobald alle sitzen, werden die Lampen ausgeschaltet und es herrscht totale Finsternis. Das Erlebnis Dunkeldinner beginnt.
Beim Dinner in the Dark genießt Du blind das Essen im Dunkeln. Dadurch schmeckst Du mehr Zutaten heraus. Die Spitzenköche in der Küche verwenden nur frische, leckere Zutaten, die Dir wortwörtlich auf der Zunge zergehen. Sind Deine Geschmacksnerven sensibilisiert? Schmeckst Du die Nuance Zimt in der Vorspeise, den frischen Ingwer im Hauptgang oder kannst Du die einzelnen Zutaten in Deiner Nachspeise bestimmen? Ist auch ein Hauch Safran im Essen? Vielleicht schmeckst Du einiges heraus, vielleicht auch nicht. Indem Du aber im beim Dunkel Dinner nicht siehst, was sich nun genau auf Deiner Gabel oder Deinem Löffel befindet, können sich die Geschmacksnerven nicht auf frühere Informationen von den Augen verlassen. Somit ist jeder Bissen eine kleine Überraschung und immer anders. Je länger Du im Dunkeln sitzt, desto mehr gewöhnen sich Deine Sinne an ihre höheren Anforderungen. Du wirst beim Dinner in the Dark mit jedem Bissen mehr wahrnehmen – riechen oder schmecken.
Während Du das Essen zu Beginn des Dunkel Dinners auswählst, bestellst Du Getränke immer direkt am Tisch, wo Du sie auch bezahlst. Das alleine führt schon zu lustigen Erlebnissen und Erinnerungen. Wie hältst Du die verschiedenen Scheine und Münzen auseinander? Und wie gelingt es Dir anschließend, Dein Getränk in das dafür vorgesehene Glas zu füllen? Andererseits, wenn Du tatsächlich kleckerst, gibt es niemanden, der das im Dunkeln beim Dinner in the Dark bemerkt. Für Spaß ist bei dieser Art des Abendessens in völliger Dunkelheit auf jeden Fall gesorgt.
Mittlerweile gibt es eine neue Spielart des Dunkel Dinners: Beim sogenannten Breakfast in the Dark lässt Du Dir ein reichhaltiges Frühstück in völliger Finsternis servieren. Ein neuer Tag begrüßt Du hier noch im Dunkeln.
Dein Lieblingsmensch ist ein Feinschmecker, der aber alle guten Restaurants der Umgebung schon ausgetestet hat? Setze seine Geschmacksnerven auf die Probe und entführe ihn zum Dinner in die Finsternis!
Javascript is currently disabled. This site requires Javascript to function correctly.