Es gibt zahllose Gründe, warum Kochen so beliebt ist und sich in den letzten Jahren von einer lästigen Pflicht zum neuen Lieblingshobby der Deutschen gemausert hat: Man kann sich kreativ ausleben, man kann sich dabei alleine vergnügen oder mit Freunden jede Menge Spaß haben, man kann sich durch alle möglichen Landesküchen kochen und immer wieder neue Rezeptideen ausprobieren – und wird am Ende für seine Mühen auch noch mit köstlichen Gaumenfreuden belohnt und kann stolz sein! Auch in Deinem Freundes- oder Verwandtenkreis gibt es einen leidenschaftlichen Hobbykoch? Er ist mit wahrem Feuereifer bei der Sache, hat schon alle erdenklichen Kochstile und Landesküchen ausprobiert und ist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen am Herd? Dann machst Du ihm mit einem Kurs im kreativ Kochen die größte Freude! Schließlich muss es nicht immer Italienisch, Asiatisch oder Deutsch sein – die Vielfalt an Rezepten ist heute schier grenzenlos! Und kein Fan von spaßigen und erfolgsversprechenden Kochsession sollte es sich nehmen lassen, seinen Horizont immer wieder zu erweitern und im wahrsten Sinne des Wortes über den eigenen Tellerrand hinauszublicken. Beim kreativ Kochen ist das möglich!
Kochkurs mal anders: Wer Lust hat, frischen Wind in seine Küche zu bringen und die eigenen Kochsessions mit neuer Inspiration zu versorgen, der ist mit einem Kurs im kreativ Kochen an genau der richtigen Adresse. Doch was schenkst Du Deinem lieben Menschen eigentlich? So recht kannst Du Dir nicht erklären, was genau Du Dir unter kreativ kochen eigentlich vorstellen sollst? Kein Wunder – denn der Begriff ist gerade deshalb so offen gefasst, weil die Möglichkeiten hier so vielfältig sind. Vielleicht ist Dein Beschenkter jemand, der mal in ganz abgefahrene Landesküchen hineinschnuppern möchte, die nicht täglich auf dem Speiseplan stehen? Vielleicht möchte er sich aber auch in unterschiedlichen Stilen ausprobieren, wie Molekularküche oder Kochen mit dem Dampfgarer? Teilweise finden die Workshops zum kreativ Kochen auch einfach an einem besonderen, ausgesuchten Ort statt wie einem herrschaftlichen Schloss. Dein Beschenkter hat auch die Möglichkeit, die neuesten Kochtrends im Rahmen eines Kurses kennenzulernen und zu erfahren, was es damit auf sich hat – ob Kochen ohne Zucker mit möglichst wenig Fett, ob Gerichte zum Abnehmen, Low-Carb oder Metabolic Balance. Ein ganz besonderes Erlebnis sind auch Kochseminare zum kreativen Kochen, die den Beschenkten in eine ganz andere Zeit zurückführen, wie beispielsweise Renaissance- oder Mittelalterkochkurse oder sogenannte Paleo-Kurse, die zurück in die Steinzeit führen und absolut im Trend liegen. Bei einem Kniggekochkurs hingegen lernt er die Benimmregel an Herd und Tisch kennen, beim Fleischkochkurs wird er zum Spezialisten für Deftiges und beim Kochen mit dem Starkoch erhält er spannende Einblicke in die Welt der Sterneküche. Was auch immer der liebe Mensch, den Du überraschen möchtest, für ein Kochtyp ist – beim kreativ Kochen findest Du das perfekte Event für ihn.
In der Regel dauern die Kochkurse zwischen drei und fünf Stunden, finden in top modernen, ausgesuchten Kochstudios statt und bestehen aus einer anregenden Mischung aus Theorie und Praxis. Eröffnet wird meist mit einem kleinen Aperitif zur Begrüßung, gefolgt von einer Einleitung zu dem gewählten Thema und nach einer Einweisung in Zutaten und Kochutensilien geht es dann an die Zubereitung eines mehrgängigen Menüs. Dann kann Dein Beschenkter zeigen, was er kann, und noch vieles mehr dazulernen – denn der Profikoch hilft die ganze Zeit über mit wertvollen Tipps, Tricks und Infos weiter. Anschließend darf dann die fürstliche Verköstigung in geselliger Runde natürlich nicht fehlen!