Euer mydays-Erlebnis sorgt für unvergessliche Erinnerungen.
Dauer
9 Tage
8 Nächte
Verfügbarkeit / Termine
Ganzjährig zu bestimmten Terminen verfügbar
Teilnahmebedingungen
Mindestalter des Hauptreisenden: 18 Jahre
Teilnahme für Personen mit Handicap leider nicht möglich
Teilnehmer
Gutschein gültig für 2 Personen
Ankunft in Edinburgh
Check-in in Unterkunft
Greyfriars Kirkyard & Bobby – Dieser Friedhof befindet sich in der Gegend, in der J.K. Rowling gerne arbeitete und war eine echte Inspirationsquelle. Die bekanntesten Gräber sind die von Thomas Riddell Esquire (alias Tom Riddle – Voldemort), des Dichters McGonagall (alias Professor McGonagall) und Elizabeth (alias Mad-Eye).
The Elephant House – Das 1995 eröffnete Geschäft hat sich als einer der besten Tee- und Kaffeesorten Edinburghs etabliert, die der Stadt bekannt sind. Berühmt wurde es als Ort der Inspiration für Schriftsteller wie J.K. Rowling, die die ersten Bände der Buchreihe mit Blick auf Edinburgh Castle schrieb.
J.K. Rowlings Handabdrücke – Gut gehütetes Geheimnis, die Abdrücke der Autorin befinden sich im Innenhof der City Chambers, gegenüber der Kathedrale St. Gilles. Dies ist der Edinburgh-Preis, der von der Stadt für „außergewöhnliche“ Einwohner verliehen wird, weil sie die Hauptstadt international zum Leuchten gebracht hat. JK Rowling gewann ihn 2008.
Besenstielkurs in Alnwick
Frühstück
Alnwick Castle – Harry Potter und der Stein der Weisen wurde im Herbst 2000 im Alnwick Castle gedreht. Im folgenden Jahr benutzten die Macher von Harry Potter und die Kammer des Schreckens Alnwick Castle für die Dreharbeiten. Im Schloss gibt es täglich Besenstielkurse und vielleicht kennst Du den Ort auch aus der Serie Dowtown Abbey.
Hotel Balmoral, Zimmer 552 – Hier beendete J.K. Rowling im Juni 2007 das Schreiben von „Die Heiligtümer des Todes“. Es ist möglich, das Zimmer zu reservieren, in dem sie war. Eine Tafel zu Ihren Ehren ist angebracht. J.K. Rowling zog im August 2006 heimlich nach Balmoral und schrieb sechs Monate lang in Raum 552. Im Oktober 2010 kehrte Rowling mit Oprah Winfrey nach Balmoral zurück, um ein einstündiges Interview zu drehen, diesmal in Raum 230, der Royal Suite Scone & Crombie. In beiden Ecken des Raumes findet Ihr eine Marmorbüste, von der eine von Rowling signiert wurde, als sie das Buch am 11. Januar 2007 fertiggestellt hatte. Die Signatur befindet sich auf der Rückseite der Skulptur.
Victoria aka Diagon Alley – Die wirkliche Diagon-Allee ist eigentlich die Victoria Street. In dieser Straße und in der Kerzenmacherreihe befinden sich in der Nähe der George-Heriot-Schule verführerisch farbenfrohe Geschäfte.
Übernachtung in Edinburgh
Fife & Perth
Fahrt Richtung Norden - Mit wunderbaren Landschaften und Stopps an der bekannten Forth Bridge, der St Andrews Cathedral und dem ehrwürdigen Old Golf Course und den Birks of Aberfeldy.
Übernachtung in Pitlochry
Cairngorms-Nationalpark
Whiskeybrennerei Blair Atholl, die schon im 18. Jahrhundert gegründet wurde. Für Freunde des Schottisschen Wiskeys, ein absolutes Muss!
Queen’s View bei Loch Tummel - Ein historischer Aussichtspunkt mit Panoramablick über den Loch Tummel.
The House of Bruar - Hier wartet ein tolles, großes Feinkost- und Kleidungsgeschäft. Außerdem findest du in der Nähe auch die Wasserfälle von Bruar.
Culloden-Schlachtfeld - Erbittert kämpften hier die britischen Regierungstruppen gegen die aufständischen Jakobiter.
Übernachtung in Inverness.
Inverness
Inverness Kilt-Maker – Haus des Frasers
Schwarze Insel
Schloss Dunrobin
Blackrock Evanton – Diese Schlucht dient als Kulisse für den Feuerkelch bei der Verfolgung von Harry durch den Drachen. Eine schöne Wanderung, um dorthin zu gelangen.
Übernachtung in Inverness.
Loch Ness
Kreuzfahrt auf dem Loch Ness vom Clansman Harbour
Schloss Urquhart
Ben Nevis – Im schönen Tal von Glen Nevis fanden die Quidditch-Szenen statt. Ben Nevis ist der höchste Berg im Vereinigten Königreich, was diese Gegend zu einem Vergnügen für Wanderer macht. Außerdem finden sich dort die Steall Falls, hohe Wasserfälle, die während der Quidditch-Spiele und im vierten Harry Potter Teil oft im Hintergrund zu sehen sind.
Übernachtung in Fort William.
Auf dem Weg nach Hogwarts
Glenfinnan-Viaduc – Hier ist der berühmteste Ort für Harry-Potter-Fans: das berühmte Viaduk. Er ist besonders in der Kammer des Schreckens präsent. Dort durchsuchen die Dementoren auch den Zug im dritten Harry Potter Teil.
Loch Shiel & Loch Morar – Es ist der wichtigste See von Hogwarts, der in allen Filmen zu sehen ist. Wir finden ihn besonders häufig im Gefangenen von Askaban und während der zweiten Aufgabe im Feuerkelch.
Hogwarts Express – Der Jakobitische Dampfzug verbindet Fort William mit dem Hafen von Mallaig. Es handelt sich um einen Dampfzug, der auf den Spuren der West Coast Railways fährt (je nach Verfügbarkeit).
Übernachtung in Fort William.
Tag 8
Glencoe
Loch Eilt – Wahrscheinlich einer der bekanntesten Orte für Fans, da es sich um eine wiederkehrende Filmkulisse handelt. Der Ort findet sich in Harry Potter und die Kammer des Schreckens, Der Gefangene von Askaban, Der Feuerkelch und Die Heiligtümer des Todes: Teil 2.
Loch Arkaig – Ein weiterer See, der vor allem in den Endszenen des Halbblutprinzen als Hogwarts-See dient. Die Aufnahmen des Drachenflugs wurden am Loch Arkaig gefilmt.