Heimische Unterwasserwelten entdecken beim Flusstauchen und Bergseetauchen.
Es muss nicht immer das große weite Meer sein – auch nicht zum Tauchen. Schon nach einer kurzen Autofahrt oder sogar nur wenigen Schritten vor die Haustür eröffnet sich eine faszinierende Unterwasserwelt, denn die heimischen Bergseen und Flüsse sind keinesfalls zu verachten. Zögere nicht und überrasche Deine Liebsten mit einem besonderen Tauchabenteuer – dem Flusstauchen oder dem Bergseetauchen. Über die wunderschöne Gebirgskulisse hinweg kann man beim Schwimmen in Bergseen schon schnell einmal vergessen, dass auch unter der Wasseroberfläche eine durchaus vergleichbare Schönheit herrscht. Deine Lieben fragen sich im gleichen Atemzug bestimmt: Was macht Bergseen, wie beispielsweise den Grüblsee in der Steiermark oder den Achensee in Innsbruck, aus? Was gibt es über das Bergseetauchen zu wissen und sind die Tauchverhältnisse anders als in großen Ozeanen? Eins vorneweg: Um überhaupt die geheimnisvollen Unterwasserwelten der österreichischen Bergseen und auch die der Flüsse entdecken zu können, müssen Deine liebsten angehenden Fluss- und Bergseetaucher ein vorzeigbares Brevet besitzen. Doch sobald die Formalitäten erledigt sind und die Tauchausrüstung wie angegossen sitzt, kann das Tauchabenteuer auch schon losgehen. Das Erste, was Deinen Liebsten beim Abtauchen wohl auffallen wird, ist die unglaublich große Sichtweite, die so nur in Gebirgsnähe zu finden ist. Warum das so ist? Das Wasser in Bergseen ist generell kühler und wegen der geringen Nährstoffeinlagerungen gibt es hier weniger Algen als in tiefer gelegenen wärmeren Seen. Mit einem erfahrenen Tauchprofi zusammen entdecken Deine Liebsten nun die schönsten Unterwasserspots – vorbei an der imposanten Flora und Fauna bis hin zu versunkenen Schätzen, wie antiken Statuen oder alten Gefäßen. Deinen Liebsten würde beim Erforschen eines Bergsees aber das Adrenalin fehlen? Gut, dass wir für alle Erlebnishungrigen auch das richtige Unterwasser-Erlebnis haben: Flusstauchen. Das Besondere daran? Es fühlt sich an wie fliegen unter Wasser – mit klitzekleinen Bewegungen und der Strömung können Deine Lieben dem Flussverlauf blitzschnell folgen und ein Wetttauchen mit Forellen, Hechten und Zandern bestreiten. Flusstauchen hat ohne Frage mehr zu bieten als verschlafene Krebse und Steinansammlungen am Flussgrund. Glauben Deine Liebsten nicht? Dann schauen wir uns den geschichtsträchtigen Fluss Traun in Oberösterreich einmal genauer an – durch eine Taucherbrille hindurch: Als früherer Handelsweg für eines der wichtigsten Exportgüter der Alpen, dem Salz, hatte der Fluss einen besonders wichtigen Stellenwert. Heute beeindruckt die Traun die Tauchergemeinde mit Wassertiefen bis zu 18 Metern, sowie mit Höhlen und Tunneln, alten Brunnhäusern und Straßenresten aus der Zeit der Salzschifffahrt. Nicht zu verschweigen sind auch die Sichtweiten von 8-10 Metern. Punktuell können Deine lieben Flusstaucher sogar bis zu 20 Meter weit das imposante Unterwasserszenario bewundern. Schenke Deinen liebsten Taucherfreunden mit Bergseetauchen oder Flusstauchen einen Unterwasserausflug in heimische Gefilde und schick sie auf einen Tauchgang in das erfrischende kühle Nass der schönsten Naturjuwelen Österreichs!