Bitte lesen Sie die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") sorgfältig durch. Diese AGB regeln die Nutzung von Webseiten und Dienstleistungen (wie nachstehend definiert), die die mydays GmbH, Mühldorfstraße 8, 81671 München (im Folgenden "mydays") oder ein mit ihr verbundenes Unternehmen anbieten. Sofern Sie diesen AGBs nicht zustimmen, können Sie die auf diesen Webseiten angebotenen Dienstleistungen nicht nutzen.
§ 1 Die mydays Website (mobile Seiten / mobile Anwendung)/ Definitionen/ Geltungsbereich der allgemeinen Geschäftsbedingungen
§ 2 Leistungsbeschreibung / Gutscheine / Tickets
§ 3 Vertragsschluss mit mydays
§ 4 Grußkarten / Individualisierung bei Geschenkgutscheinen nebst Verpackung
§ 5 Preise/ Verpackung und Versand
§ 6 Zahlungsbedingungen, Zahlungsverzug, Lieferung
§ 7 Eigentumsvorbehalt / Rücktritt bei Nichtzahlung
§ 8 Widerrufsrecht
§ 9 Gewerblicher Wiederverkauf oder kommerzieller Weiterverkauf
§ 10 Umtausch, Anrechnung von Gutscheinen und Codes
§ 10a Rabatte, Rabattaktionen und Promotiongutscheine
§ 10b Verlust / Missbrauchsgefahr
§ 11 Kein gutgläubiger Erwerb von mydays Erlebnisgutscheinen
§ 12 Minderjährige
§ 13 Gültigkeitsdauer / Übertragbarkeit
§ 14 Änderungen bei den Erlebnissen
§ 14a Gewährleistung
§ 15 Gutscheineinlösung = Erlebnisvermittlung durch mydays/Vertragsschluss mit dem Veranstalter (Buchu
§ 16 Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Erlebnis / Witterungsbedingungen
§ 17 Körperliche Behinderungen
§ 18 Haftung
§ 19 Stornierung/ Terminverschiebung nach Gutscheineinlösung bzw. Ticketkauf
§ 20 Rücktritt von mydays bei Gutscheinkauf und sonstigen Geschenkartikel
§ 20a Pauschalreise-Erlebnisse
§ 21 Form von Erklärungen
§ 22 mydays Schutzrechte
§ 23 Datenschutz
§ 24 Alternative Streitbeilegung gemäß Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
§ 25 Rechtswahl
§ 26 Gerichtsstand
§ 1 Die mydays Website (mobile Seiten / mobile Anwendung)/ Definitionen/ Geltungsbereich der allgemeinen Geschäftsbedingungen
-
Die mydays Website (auch mobile Seiten / mobile Anwendung) wird von der mydays GmbH, Mühldorfstraße 8, 81671 München (im Folgenden "mydays") betrieben.
-
Die in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen und auf der mydays Website verwendeten Begriffe haben die folgende Bedeutung:
- "Einlöser/Teilnehmer" = Person (= Gutscheininhaber), die den Gutschein einlöst (z. B. Einlösung durch den Beschenkten) und/oder am Erlebnis teilnimmt;
- "Erlebnis" = vom Veranstalter durchgeführtes Ereignis, an dem ein Kunde teilnehmen kann
- "Erlebnisgeschenk" = Überbegriff für sämtliche Arten von Geschenkgutscheinen und Tickets für von mydays vermittelte Erlebnisse;
- "Erlebnisgutschein" = Geschenkgutschein/Gutschein für ein Erlebnis oder für ein Erlebnis aus einer Auswahl von mehreren Erlebnissen aus der Magic Box
- "Erlebniskarte" = aufladbare Karte für Firmenkunden; kann wie ein Wertgutschein genutzt werden
- "Geschenkbox" = optionale Verpackungsmöglichkeit für Geschenkgutscheine (außer in der Magic Box);
- "Geschenkkarte" = Kartenträger mit einem Erlebnisgutschein für ein Erlebnis nach Wahl in der Einlösung
- "Gutschein"/"Geschenkgutschein" = Überbegriff für Erlebnisgutscheine (auch in der Magic Box) und Wertgutscheine;
- "Gutscheineinlösung" = Vertragsschluss im Rahmen einer Buchung/Terminvereinbarung für ein konkretes Erlebnis mit einem Veranstalter unter Verwendung/Verrechnung eines Geschenkgutscheins;
- "Gültigkeit" eines Gutscheins = Zeitraum, in dem der Gutschein eingelöst werden kann.
- "Käufer" = Person, die einen Gutschein oder ein Ticket bei mydays kauft;
- "Kunde" = alle an mydays, der mydays-Website und den mydays Erlebnisgeschenken interessierte Personen; Käufer und Einlöser/Teilnehmer inbegriffen;
- "Magic Box" oder sonstige Box mit integriertem Erlebnisgutschein = Box mit einem Erlebnisgutschein für ein Erlebnis nach Wahl; der Katalog zeigt nur Beispielerlebnisse an, die Auswahl findet online bei der Einlösung statt.
- "Pauschalreise-Erlebnis" = Erlebnisse, die gem. § 2 Pauschalreisegesetz (PRG) als Pauschalreise gelten.
- "Ticket" = ausdruckbares PDF / Papier auf dem neben Informationen zum Erlebnis, der Durchführungstermin und -ort, der Veranstalter und die Teilnehmer benannt sind. Es berechtigt bei entsprechender Vorlage zur Teilnahme an dem gebuchten Erlebnis bei einem Veranstalter;
- "Ticketkauf" = Kauf eines Tickets, um damit an einem konkreten Erlebnis teilzunehmen (= Erlebnisbuchung);
- "Unternehmer" = entsprechend der gesetzlichen Definition in § 14 des Bürgerlichen Gesetzbuches natürliche und juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit mit uns in Geschäftsbeziehung treten;
- "Veranstalter" = Leistungsträger (z. B. Hotelbetreiber, Restaurants, Wellness-Studios, Kochschulen etc.), der das Erlebnis und damit die geschuldete Leistung/Dienstleistung gegenüber dem Einlöser/Teilnehmer erbringt;
- "Verbraucher" = entsprechend der gesetzlichen Definition in § 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches jede natürliche Person, die Rechtsgeschäfte zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können;
- "Wertgutschein" = Gutschein mit einem bestimmten hinterlegten Wert, der als Zahlungsmittel für Erlebnisgutscheine oder Tickets verwendet werden kann; "Wertgutschein Weiss" = Wertgutschein, bei dem der Käufer die genaue Höhe des Wertes frei bestimmen kann (mydays Wertgutscheine sind ansonsten bestimmten Wertstufen zugeordnet).
- mydays verkauft Geschenkgutscheine und Tickets im eigenen Namen und auf eigene Rechnung und vermittelt Erlebnisleistungen von Veranstaltern ausschließlich auf der Basis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB"). Diese AGB regeln das Rechtsverhältnis zwischen mydays und Ihnen als Käufer.
-
Beim Verkauf eines Erlebnisgutscheines handelt es sich um den Verkauf eines Mehrzweckgutscheins, den Sie bei einem beliebigen Veranstalter einlösen können. Bei Einlösung eines Erlebnisgutscheines, dem Kauf eines Tickets oder einer Erlebnisreise vermittelt Ihnen mydays einen Veranstalter oder Untervermittler für die von Ihnen ausgewählte Erlebnisleistung. Die Durchführung der Erlebnisleistung als solche ist keine Leistungspflicht von mydays. Für die Rechtsbeziehungen zwischen dem von mydays vermittelten Veranstalter und Ihnen bezüglich der Durchführung der Erlebnisleistung finden -sofern vorhanden - die allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Veranstalters Anwendung. Sofern der Veranstalter über eigene AGB verfügt, werden Ihnen bzw. dem Einlöser/Teilnehmer diese im Einlöseprozess bzw. - bei dem Kauf eines Tickets - während des Ticketkaufprozesses zur Verfügung gestellt.
-
Gegenüber Unternehmern gilt: Im Rahmen des vorstehend beschriebenen Anwendungsbereichs dieser AGB werden abweichende und/oder über diese Geschäftsbedingungen hinausgehende Geschäftsbedingungen des Kunden nicht Vertragsinhalt. Dies gilt auch, wenn mydays sich im Rahmen von Vertragsverhandlungen oder während der Vertragsdurchführung auf solche AGB bezieht.
§ 2 Leistungsbeschreibung / Gutscheine / Tickets
-
mydays bietet Ihnen Erlebnisgeschenke über das Internet und andere Vertriebskanäle an. Auf der mydays Website präsentiert Ihnen mydays eine Vielzahl von Erlebnissen verschiedener Veranstalter. Die Leistungen von mydays beschränken sich auf den Verkauf von diversen Geschenkgutscheinen und Tickets sowie auf die Vermittlung von Erlebnissen. mydays wählt dafür die Veranstalter sorgfältig aus.
-
Die auf den Geschenkgutscheinen befindlichen Gutscheindaten (z. B. Promotioncode, Referenznummer, Gutscheincode) berechtigen den Inhaber dieser Daten zur Einlösung und damit Buchung eines Erlebnisses.
-
Geschenkgutscheine gibt es in Form von Erlebnisgutscheinen und Wertgutscheinen.
a) Erlebnisgutscheine gibt es als Gutscheine für ein Erlebnis, das während des Kauf-/Bestellprozesses aus dem aktuellen Erlebnisangebot auf der Website von mydays ausgewählt werden kann. Des Weiteren gibt es auch den in der Magic Box enthaltenen Erlebnisgutschein, bei dem Sie oder der Einlöser/Teilnehmer ein Erlebnis aus dem Erlebnisangebot des in der Magic Box befindlichen Kataloges auswählen können.
b) Der Wertgutschein berechtigt Sie oder die Person, der Sie den Wertgutschein weiterreichen, den Gutscheinsbetrag bei dem Kauf von Erlebnisgutscheinen oder Tickets (s. § 2 Ziffer 4 dieser AGB) im mydays Warenkorb als Zahlungsmittel zu nutzen. Wertgutscheine sind in verschiedenen Preiskategorien bzw. mit dem von Ihnen gewünschten Wert erhältlich. Mit unseren Wertgutscheinen sind Sie völlig flexibel: Sollte der Preis des jeweiligen ausgewählten Erlebnisgutscheins oder Tickets geringer sein als der auf dem Wertgutschein vermerkte oder hinterlegte Preis, verbleibt der Differenzbetrag als Guthaben. Das Guthaben wird beim Kauf eines weiteren Erlebnisgutscheins oder Tickets angerechnet. Eine Barauszahlung des Guthabens ist ausgeschlossen. Einen Wertgutschein können Sie aber auch dann verwenden, wenn der Preis des jeweiligen ausgewählten Erlebnisgutscheins oder Tickets höher ist als der auf dem Wertgutschein vermerkte oder hinterlegte Preis; den Differenzbetrag begleichen Sie bei der Durchführung des Kaufs.
- mydays vermittelt Ihnen bei bestimmten Angeboten auch die Möglichkeit einer direkten und verbindlichen Terminbuchung eines Erlebnisses bei verschiedenen Veranstaltern ("Ticketkauf"). Sie erhalten dann von mydays ein Ticket, ohne einen Gutschein vorher einlösen zu müssen.
Die Leistung von mydays beschränkt sich auch dabei auf die Vermittlung und beinhaltet folgendes: mydays wählt die zu vermittelenden Erlebnisse und Veranstalter sorgfältig aus; nach erfolgtem Ticketkauf versendet mydays das von Ihnen gekaufte Ticket; wenn Sie dies wünschen, können Sie bei mydays eine zusätzliche Verpackung für das Ticket erwerben (insgesamt "Vermittlungsvertrag" genannt). Die Abwicklung des Ticketkaufs sowie des Bezahlvorgangs hinsichtlich des Ticketpreises erfolgt durch mydays im Auftrag des Veranstalters, eventuelle Versand- und/oder Verpackungskosten erfolgen durch mydays.
-
Den Gutschein nutzen bzw. einlösen kann derjenige, der die Gutscheindaten (z. B. Promotioncode, Referenznummer, Gutscheincode) hat. Die Vorlage des Papiergutscheins ist zu keinem Zeitpunkt erforderlich, es bedarf ausschließlich der Angabe der Gutscheindaten.
§ 3 Vertragsschluss mit mydays
-
Vertragsschluss bei Kauf eines Geschenkgutscheins
Beim Erwerb eines Geschenkgutscheins haben Sie vor Absenden Ihrer Bestellung im Warenkorb die Möglichkeit, sämtliche Angaben (z. B. Name, Anschrift, Zahlungsart und bestellte Artikel) nochmals zu überprüfen und ggf. zu ändern. Wenn Sie nach Angabe aller relevanten Daten und unter Akzeptanz dieser AGB sowie der Datenschutzbedingungen den Button "Kaufen" klicken, geben Sie ein verbindliches Angebot an mydays ab. Nach Abgabe der Bestellung und somit des Angebots erhalten Sie eine Bestellbestätigung.Mit dieser Bestellbestätigung kommt der Vertrag zustande. Der Vertrag kann alternativ auch per E-Mail oder am Telefon geschlossen werden.
-
Vetragsschluss bei direktem Ticketkauf
a) Bestellvorgang
(1) Sie können mydays ein bindendes Angebot auf Abschluss des Vermittlungsvertrages und gleichzeitig dem Veranstalter auf Abschluss des Veranstaltervertrages (Vermittlungsvertrag und Veranstaltervertrag gemeinsam „Bestellung") fernmündlich oder über die Webseite von mydays, über die mobile Webseite oder über die mobile Anwendung machen. Beim Kauf eines Tickets über die Website von mydays, über die mobile Webseite oder über die mobile Anwendung geben Sie vor Absenden Ihrer Bestellung im Warenkorb unter anderem Ihre Daten sowie die Daten etwaiger anderer / weiterer Teilnehmer an. Sie haben die Möglichkeit, sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen und ggf. zu ändern. Wenn Sie nach Angabe aller relevanten Daten und unter Akzeptanz der AGB des jeweiligen Veranstalters, dieser Ticket-AGB sowie der Datenschutzbedingungen den Button "Kaufen" klicken, geben Sie ein verbindliches Angebot an mydays ab, sich das Erlebnis durch mydays vermitteln und das Ticket an sich versenden zu lassen, gegebenenfalls in einer Geschenkbox, sowie an den Veranstalter, das Erlebnis durchzuführen. Nach Abgabe der Bestellung und somit des jeweiligen Angebots erhalten Sie, sofern Sie eine E-Mail-Adresse angegeben haben, eine Bestellbestätigung. Mit dieser Bestellbestätigung kommt der Vertragsschluss mit mydays zustande.
(2) Der Veranstaltervertrag mit dem Veranstalter kommt mit der Übersendung des Tickets durch mydays zustande (bei Zusendung des Tickets per E-Mail innerhalb weniger Minuten), wenn die AGB des Veranstalters keinen anderen Zeitpunkt vorsehen (Vermittlungsleistung). Bitte warten Sie mit eventuellen Transfer- und Unterkunftsbuchungen so lange, bis Sie das Ticket erhalten haben. Sollten Sie ein gebuchtes Erlebnis nicht antreten, kommt mydays nicht für den Ersatz von Kosten für Transfer- und Unterkunftsbuchungen auf.
(3) Bitte überprüfen Sie die Ihnen gelieferten Tickets unmittelbar nach Erhalt auf Übereinstimmung mit Ihrer Bestellung. Bei offensichtlichen Falschlieferungen, insbesondere fehlerhaft ausgestellten Tickets erhalten Sie kostenlose Ersatzlieferung gegen Rückgabe der bereits gelieferten Tickets, wenn Sie uns den Fehler innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Tickets bzw. – sofern der Termin innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Tickets liegt – vor Stattfinden des Termins in Textform gem. §126 b BGB anzeigen.
(4) Bei Absage oder Verschiebung von Erlebnissen durch den Veranstalter haben Sie etwaige Ansprüche nur gegenüber dem Veranstalter. Sollte es zur Rückabwicklung zwischen Ihnen und dem Veranstalter kommen, ist mydays zur Rückerstattung der Kosten für Versand und Verpackung nicht verpflichtet.
(5) Eine Rückgabe der Tickets gegen Erstattung des Ticketpreises ist im Übrigen ausgeschlossen.
b) Berechtigte, Vorlage des Tickets
Das Ticket berechtigt ausschließlich die jeweils dort benannten Personen zur Teilnahme am Erlebnis. Ohne Vorlage des Tickets können Sie am Erlebnis nicht teilnehmen.
-
3. Speicherung der Vertragsbestimmungen / Sprache
a) Wir speichern die Vertragsbestimmungen des Vertrages mit Ihnen (d.h. die Bestelldaten nebst den vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen). Die jeweils aktuelle Version der allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie auch nach Vertragsschluss jederzeit auf der mydays Webseite abrufen. Die Bestelldaten und die Rechnung sind in der Bestellbestätigung enthalten, die wir Ihnen per E-Mail zuschicken. Sofern Sie bei Ihrer Bestellung ein Kundenkonto bei mydays angelegt haben, können Sie Ihre Bestellungen außerdem jederzeit in dem Bereich "Login" einsehen und die entsprechenden Dokumente ausdrucken.
b) Eine Bestellung auf dieser Website kann nur in deutscher Sprache vorgenommen werden.
§ 4 Grußkarten / Individualisierung bei Geschenkgutscheinen nebst Verpackung
-
Sie können im Warenkorb Geschenkgutscheine mit Verpackung, die durch mydays postalisch versendet werden, mit einer individualisierten Grußkarte versehen. Die Individualisierung von Grußkarten erfolgt dabei durch handschriftliches Einfügen der von Ihnen zur Verfügung gestellten Inhalte unter ausschließlicher Verwendung des lateinischen Alphabets sowie gegebenenfalls durch Hochladen eines Bildes.
-
Für die Inhalte und Informationen von hochgeladenen Bilddateien und Texten, die Sie im Rahmen der Grußkartenerstellung bereitstellen, sind ausschließlich Sie allein verantwortlich. Sie haben sicherzustellen, dass Sie für alle an mydays übertragenen Bilddateien und Texte sowie die in Auftrag gegebene Nutzung die hierfür erforderlichen Urheber-, Marken- oder sonstigen Rechte besitzen. Alle aus einer etwaigen Verletzung dieser Rechte entstehenden Folgen tragen Sie als Kunde.
-
Sie verpflichten sich, den Service nicht missbräuchlich zu nutzen. Insbesondere dürfen Sie nicht rechtswidrige Inhalte verbreiten. Dies schließt insbesondere beleidigende, verleumderische, pornographische, rassistische, volksverhetzende oder vergleichbare Inhalte, sowie Inhalte, welche die Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte, Markenrechte oder andere Rechte Dritter verletzen, ein. Ebenso dürfen Sie nicht unverlangte Werbung über den Service versenden, Mechanismen, Software, Skripte oder andere Hilfsmittel in Verbindung mit der Nutzung des Service verwenden, welche die Funktionalität oder Erreichbarkeit der Website einschränken oder behindern.
-
mydays behält sich das Recht vor - geht jedoch nicht die Verpflichtung ein -, den Inhalt eines von Ihnen verfassten Textes zu prüfen und, wenn nötig, erforderliche und geeignete Maßnahmen zu treffen, um eine Rechtsverletzung zu unterbinden. mydays behält sich das Recht vor, hochgeladene Bilddateien und Texte zu entfernen.
-
Sie sind verpflichtet, mydays gegenüber Dritten von sämtlichen berechtigten Ansprüchen freizustellen, die wegen der von Ihnen schuldhaft verursachten Verletzung der Rechte Dritter aufgrund der dem erteilten Auftrag entsprechenden Bearbeitung, Vervielfältigung und Nutzung der hochgeladenen Bilddateien und Texte geltend gemacht werden.
§ 5 Preise / Verpackung und Versand
- Es gilt der am Tag der Bestellung angebotene Preis eines Geschenkgutscheins auf der mydays Website. Alle Preise sind Endpreise inkl. MwSt. Wenn Sie eine Magic Box bestellen oder Ihr Gutschein nicht per E-Mail versendet werden soll, sondern in einer Geschenkbox, kommen Versandkosten hinzu, bei der Verpackung als Geschenk außerdem Verpackungskosten. Einzelheiten hierzu finden Sie unter Versandinformationen.
§ 6 Zahlungsbedingungen, Zahlungsverzug, Lieferung
-
Die Zahlung des Kaufpreises Kaufpreises inklusive eventuell anfallender Versand- und/oder Verpackungskosten ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig. Sie können zwischen verschiedenen Zahlungsarten wählen. Weitere Informationen zu den Zahlungsarten finden Sie unter FAQ.
-
Soweit der Kauf eines Geschenkgutscheins auf Rechnung erfolgt, räumen wir Ihnen eine angemessene Zahlungsfrist ein und weisen diese auf der Rechnung aus. Sollte der vollständige Kaufpreis nicht innerhalb der Zahlungsfrist von Ihnen beglichen werden, erhalten Sie eine Zahlungserinnerung/Mahnung von mydays. Durch diese Zahlungserinnerung/Mahnung geraten Sie in Verzug. Ab diesem Zeitpunkt haben Sie die gesetzlichen Verzugszinsen und infolge des Verzugs entstehende Schäden zu bezahlen.
-
Sofern eine Mahnung nicht erfolgt, gelten im Übrigen die gesetzlichen Ansprüche betreffend die Folgen des Zahlungsverzugs.
-
Für Zahlung mit bzw. Anrechnungen von Gutscheinen und / oder Rabatten (z. B. in Form von Werbe-/Promotions-/Rabattcodes oder Werbe-/Promotions-/Rabattgutscheinen) s. auch § 10 Umtausch, Anrechnung von Gutscheinen und Codes.
-
Im Falle einer von Ihnen verschuldeten Rücklastschrift fallen Bank- und Verwaltungskosten an, die wir an Sie weitergeben. Wir bitten um Ihr Verständnis.
-
Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Person und Adresse. Angaben zu den Lieferfristen finden Sie unter den Versandinformationen. Lieferfristen verlängern sich bei Streik und Fällen höherer Gewalt, und zwar für die Dauer der Verzögerung.
-
Unbeschadet Ihrer eventuellen gesetzlichen Rechte bitten wir Sie, das Ticket/die Buchungsunterlagen bei Erhalt auf ihre Richtigkeit zu überprüfen und mydays bei Abweichungen oder Änderungen gegenüber dem abgegebenen Vermittlungsauftrag umgehend auf diese Unrichtigkeiten oder Abweichungen hinzuweisen.
§ 7 Eigentumsvorbehalt / Rücktritt bei Nichtzahlung
Ausgegebene Geschenkgutscheine Magic Boxen, Tickets und sonstige gegenständliche Produkte sowie die Gutscheindaten (Gutscheincode, Promotionscode, Referenznummer) bleiben bis zur vollständigen Zahlung Eigentum von mydays. Sollte die bereits erfolgte Zahlung für ein Ticket bzw. - bei Geschenkgutscheinen - nach Einlösung des Gutscheins Geschenkgutscheins wegfallen, kann mydays einen bereits freigeschalteten Geschenkgutschein wieder sperren und im Namen des Veranstalters den Rücktritt von dem zwischen Ihnen und dem Veranstalter bestehenden Vertrag erklären. Darüber hinausgehende Rechte von mydays bleiben unberührt.
§ 8 Widerrufsrecht
Verbraucher haben das folgende Widerrufsrecht:
Widerrufsbelehrung für den Kauf von Geschenkgutscheinen und sonstigen Geschenkartikel (ausgenommen
Tickets)
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (mydays GmbH, Abteilung Customer Care, Mühldorfstraße 8, 81671 München, Telefon: 0720 / 115960 Mo. bis Fr., 08.00-20.00 Uhr; Sa., 10.00-16.00 Uhr; außer bundesweite Feiertage (Anruf zum Ortstarif); E-Mail:
service@mydays.de; mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite www.mydays.at
elektronisch
ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standartlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben, oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
mydays GmbH,
Abteilung Customer Care,
Mühldorfstraße 8, 81671 München,
E-Mail: service@mydays.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Bitte beachten Sie, dass die gesetzlichen Regelungen über außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträge und Fernabsatzverträge für den Erwerb von Geschenkgutscheinen in stationären Shops und in Filialen von Handelspartnern keine Anwendung finden. In diesen Fällen besteht kein Widerrufsrecht.
Für den Kauf eines Tickets besteht kein Widerrufsrecht.
§ 9 Gewerblicher Wiederverkauf oder kommerzieller Weiterverkauf
Eine gewerbliche und/oder kommerzielle Weiterveräußerung von mydays Geschenkgutscheinen, Tickets und/oder Werbe-, Promotions, -Rabattgutscheinen codes ist untersagt, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
Bitte achten Sie in eigenem Interesse darauf, Geschenkgutscheine, Tickets und/oder Werbe-, Promotions, -Rabattgutscheine oder -Rabattcodes nur bei mydays oder offiziellen Handelspartnern von mydays zu erwerben.
Im Falle eines Verstoßes behält sich mydays alle Rechte und Ansprüche ausdrücklich vor, insbesondere die Geltendmachung von Schadensersatz
§ 10 Umtausch, Anrechnung von Gutscheinen und Codes
1. Gutscheine
a) Sie haben die Möglichkeit, Erlebnisgutscheine innerhalb der Gültigkeitsdauer (s. dazu § 13) nach Zahlung einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15,00 € in andere Erlebnisgutscheine umzutauschen. Ein Umtausch kann pro Umtauschvorgang nur in einen Erlebnisgutschein erfolgen, nicht in mehrere. Der Gültigkeitszeitraum des vorherigen Gutscheins wird beibehalten.
b) Beim Umtausch in einen teureren Erlebnisgutschein müssen Sie den Mehrpreis zusätzlich entrichten. Sollte der neue Erlebnisgutschein günstiger sein, erhalten Sie den Differenzbetrag als Guthaben auf einem Wertgutschein Weiss. Eine Barauszahlung des Guthabens ist ausgeschlossen. Sie können Erlebnisgutscheine nicht in Wertgutscheine umtauschen.
c) Gutscheine aus Gewinnspielen sowie Promotion-/Rabattgutscheine bzw. mit Promotion- oder Rabattcodes gekaufte Gutscheine sind generell vom Umtausch (gegen andere Gutscheine/sonstige mydays Erlebnisgeschenke und Bargeld) ausgeschlossen. Eine Anrechnung auf bereits getätigte Bestellungen/Buchungen ist nicht möglich.
Rabatte, z. B. in Form von Promotion-/Rabattcodes oder Promotion-/Rabattgutscheine, dürfen nicht dazu verwendet werden, mehrere Einzelerlebnisse zu kaufen, um diese anschließend kumuliert in ein höherpreisigeres Erlebnis umzutauschen. Genauso wenig darf ein mit Rabatten (z. B. in Form von Promotion-/Rabattcodes oder Promotion-/Rabattgutscheine) erworbenes Erlebnisgeschenk in ein höherpreisigeres Erlebnisgeschenk umgetauscht werden, wenn für die Bezahlung des Mehrpreises erneut komplett oder teilweise Promotion-/Rabattcodes oder WPromotion-/Rabattgutscheine verwendet werden.
Wert- oder Rabattgutscheine können nicht auf Geschenkartikel angerechnet werden.
2. Tickets
Ein Umtausch eines Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen.
§ 10a Rabatte, Rabattaktionen und Promotiongutscheine
Rabattaktionen ermöglichen den Kauf von einzelnen Produkten zu niedrigeren Preisen. Eine Anrechnung auf Versandkosten und -verpackung (Geschenkbox, Geschenkverpackung, Versand, etc.) erfolgt nicht. RabattCodes haben eine begrenzte Gültigkeit und einen Mindestbestellwert, der sich aus dem jeweiligen RabattCode ergibt. RabattCodes sind nicht mit anderen RabattAktionen kombinierbar. Pro Kauf ist nur ein RabattCode einlösbar. Eine Barauszahlung des Rabattwertes ist nicht möglich.
§ 10b Verlust / Missbrauchsgefahr
Bei Verlust, vermutetem Verlust, Diebstahl oder Missbrauchsgefahr eines von mydays gelieferten Gutscheins (= Gutscheindaten) sind Sie verpflichtet, dies unverzüglich an mydays mitzuteilen, um die Sperrung der auf dem Gutschein befindlichen Zugangsdaten zu veranlassen. Jeder, der Kenntnis von den Gutscheindaten (z. B. Promotioncode, Referenznummer, Gutscheincode) hat, hat die Möglichkeit zur Einlösung. Erlebnis- und Wertgutscheine sind nicht personengebunden; die Vorlage des Gutscheins bei der Einlösung/Terminbuchung ist nicht notwendig. Für die unrechtmäßige Einlösung eines Gutscheins ohne vorherige Verlustmeldung übernimmt mydays keine Haftung. Bitte wenden Sie sich in Verlustfällen umgehend an den mydays Customer Care.
mydays GmbH
Abteilung Customer Care
Mühldorfstraße 8
81671 München
Deutschland
Telefon: 0720 115960 - Mo. bis Fr., 08.00-20.00 Uhr; Sa., 10.00-16.00 Uhr; außer bundesweite Feiertage (Anruf zum Ortstarif)
Fax: +49 (0) 89 / 26 20 95 179
https://kundenservice.mydays.at
§ 11 Kein gutgläubiger Erwerb von mydays Erlebnisgutscheinen
mydays Gutscheine sind nur einlösbar, wenn sie bei mydays direkt oder einem der offiziellen Handelspartner von mydays erworben und bezahlt wurden. Werden mydays Gutscheine von anderen Dritten erworben trägt der Käufer das Risiko der Nichteinlösbarkeit. Ein gutgläubiger Erwerb der Gutscheine ist ausgeschlossen.
§ 12 Minderjährige
mydays bietet keine Erlebnisgeschenke zum Kauf durch Minderjährige an. Wenn Sie das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen Sie Bestellungen nur mit Zustimmung Ihrer gesetzlichen Vertreter, in der Regel also Ihrer Eltern, vornehmen.
§ 13 Gültigkeitsdauer, Einlösefrist / Übertragbarkeit
-
Die Geschenkgutscheine können innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist (Gültigkeitsdauer) von drei Jahren eingelöst werden. mydays weist darauf hin, dass der jeweilige Veranstalter dem Kunden das Erlebnis nur bis zum Ablauf dieser Gültigkeit anbietet (Einlösefrist). Diese Gültigkeit /Einlösefrist beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem der Kauf des Gutscheins stattfand. Eine kostenlose Verlängerung der Gültigkeitsdauer ist jederzeit möglich. Wenden Sie sich hierfür an den mydays Customer Care.
Bei Rabattaktionen kann es eine hiervon abweichende Gültigkeitsdauer geben.
-
Die Geschenkgutscheine sind übertragbar. Derjenige, der die Gutscheindaten (Promotioncode, Referenznummer, Gutscheincode) hat bzw. Kenntnis von diesen hat, kann damit die entsprechenden Erlebnisse buchen, sofern er die Voraussetzungen für die Teilnahme (§ 16) erfüllt. Einer Vorlage eines Papiergutscheins bedarf es nicht. Bei einer Übertragung eines Geschenkgutscheins ist auf die Regelungen dieser AGB hinzuweisen, insbesondere ist sicherzustellen, dass die Person, die das Erlebnis in Anspruch nimmt, die Voraussetzungen des § 16 erfüllt. Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist für den Fall einer Nichterfüllung der Mindestvoraussetzungen ausgeschlossen.
-
Tickets sind personalisiert und grundsätzlich nicht übertragbar.
§ 14 Änderungen bei den Erlebnissen
-
Die von mydays vermittelten Erlebnisse werden fortlaufend angepasst und weiterentwickelt. Entsprechendes gilt für die Auswahl der Veranstalter, Teilnahmevoraussetzungen und Veranstaltungsorte. Solche Änderungen sind vom Kunden hinzunehmen, wenn sie ihm unter Berücksichtigung der Interessen von mydays zumutbar sind, und wenn sie den Gesamtzuschnitt des Erlebnisses oder der Erlebnisauswahl nicht wesentlich beeinträchtigen.
-
Die im Zusammenhang mit den jeweiligen Erlebnissen verwendeten Fotografien dienen lediglich zur Veranschaulichung des jeweiligen Erlebnisses. Die Abbildungen der Fahrzeuge, Flugzeuge, Gegenstände, Personen, Orte u.a. sind unverbindlich und können variieren.
-
Die Zeitangaben hinsichtlich der Dauer der jeweiligen Erlebnisse dienen lediglich als Anhaltspunkt bzw. stellen Erfahrungswerte dar. Die Erlebnisse verbringen Sie eventuell gemeinsam mit anderen Teilnehmern. Es ist insofern mit Wartezeiten zu rechnen. Die auf der mydays Website erfolgten Zeitangaben sind daher unverbindlich und können variieren.
-
mydays gewährt keine Garantie für die Beschaffenheit oder Fehlerfreiheit der online dargestellten Daten bzw. Kartenausschnitte. Insbesondere ist die Beschreibung eines Erlebnisses z. B. auf der mydays Website keine Garantie im Rechtssinne.
-
Sonstige Geschenkartikel können hinsichtlich Form und Farbgebung geringfügig von den auf dieser Webseite enthaltenen Darstellungen und Fotografien abweichen.
§ 14a Gewährleistung
-
Unsere Gewährleistungsverpflichtungen gegenüber Verbrauchern richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
-
Im Verkehr mit Unternehmern gelten für unsere Gewährleistungsverpflichtungen folgende Besonderheiten:
a) Bei Mängeln sind wir zunächst zur Nacherfüllung berechtigt, d.h. wir können nach unserer Wahl innerhalb einer angemessenen Frist den Mangel beseitigen oder Ersatz liefern. Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen, ist der Kunde berechtigt, die Gegenleistung zu mindern oder - bei erheblichen Mängeln - vom Vertrag zurückzutreten.
b) Unsere Mängelhaftung für Kaufsachen und Werkleistungen ist auf ein Jahr ab Lieferung bzw. Abnahme begrenzt, es sei denn der Mangel wurde arglistig verschwiegen; wurde der Mangel arglistig verschwiegen gilt die gesetzliche Verjährungsfrist. Ausgenommen von der Regelung des vorstehenden Satzes sind Ansprüche für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verkäufers beruhen, und Ansprüche für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verkäufers beruhen; für diese Ansprüche gilt die gesetzliche Verjährungsfrist.
§ 15 Gutscheineinlösung = Erlebnisvermittlung durch mydays/Vertragsschluss mit dem Veranstalter (Buchung)
-
Erlebnisgutscheine bzw. die Gutscheindaten (z.B. Promotionscode, Referenznummer, Gutscheincode), berechtigen Sie oder den Einlöser/Teilnehmer nach vollständiger Bezahlung des Erlebnisgutscheins (s. § 6 dieser AGB) innerhalb der Gültigkeitsdauer zur Buchung eines konkreten Erlebnisses bei einem Veranstalter für eine Person (Ausnahmen sind Pakete für Zwei,oder mehrere Personen, die auch als solche gekennzeichnet sind) unabhängig vom aktuell angebotenen Preis des Erlebnisses durch den jeweiligen Veranstalter. Für zwei oder mehrere Personen müssen dementsprechend viele Gutscheine gekauft und eingelöst werden.
-
Der mydays Erlebnisgutschein in der Magic Box berechtigt Sie oder den Einlöser/Teilnehmer nach vollständiger Bezahlung der Magic Box innerhalb der Gültigkeitsdauer zur Buchung eines der aktuell in der Magic Box genannten Erlebnisse.
-
Nach Eingabe der jeweiligen Gutscheindaten (Referenznummer und Gutscheincode) auf der mydays Webseite unter Gutschein einloesen oder telefonisch unter Tel.: 0720 / 115960 - Mo. bis Fr., 08.00-20.00 Uhr; Sa., 10.00-16.00 Uhr; außer bundesweite Feiertage (Anruf zum Ortstarif) können Sie oder der Einlöser/Teilnehmer bei Erlebnisgutscheinen selbst eine Auswahl aus den jeweils verfügbaren Erlebnissen, Orten und mydays Veranstaltern treffen, die entsprechenden Leistungen, Teilnahmevoraussetzungen und die AGB des ausgewählten Veranstalters einsehen und akzeptieren. Es werden Ihnen/dem Einlöser/Teilnehmer je nach Veranstalter verschiedene Möglichkeiten der Buchungsanfrage zur Verfügung gestellt. Entweder erhalten Sie/der Einlöser/Teilnehmer die Kontaktdaten des jeweiligen Veranstalters, um persönlich einen Termin zu vereinbaren oder der Veranstalter schlägt Ihnen/dem Einlöser/Teilnehmer auf der Website von mydays einen/mehrere Termine vor, die für eine Buchung zur Verfügung stehen. Schließlich können Sie/der Einlöser/Teilnehmer bei einigen Veranstaltern auf der Website von mydays einen Terminvorschlag machen, den der Veranstalter dann je nach Verfügbarkeit annimmt. Dem jeweiligen Veranstalter werden wir Ihre Kontakt- und Buchungsdaten übermitteln, damit eine Kontaktaufnahme bzw. Buchung reibungslos von Statten gehen kann.
Die Einlösung von mydays Gutscheinen ist ausschließlich über mydays möglich. Die konkreten Erlebnisleistungen und Teilnahmevoraussetzungen sind abhängig von Ihrer Veranstalter- und Ortsauswahl. Nach erfolgreichem Absenden Ihrer verbindlichen Buchungsanfrage (= Ihr Angebot auf Abschluss des Vertrages mit dem Veranstalter) erhalten Sie nach Bestätigung der Buchungsanfrage durch Ihren ausgewählten Veranstalter automatisch eine Buchungsbestätigung/ein Ticket sowie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Erlebnis (Anfahrtsbeschreibung, genauer Ablauf vor Ort) von der Buchungssoftware über mydays per E-Mail oder, wenn Sie keine E-Mail-Adresse angeben, per Post. Der Vertrag mit dem Veranstalter kommt mit der Übersendung des Tickets durch mydays zustande, wenn die AGB des Veranstalters keinen anderen Zeitpunkt vorsehen. Je nach Buchungsmöglichkeit kann Ihnen das Ticket mit einem konkreten Termin bereits unmittelbar nach der Buchungsanfrage zum Ausdrucken angezeigt werden, in diesem Fall erfolgt der Vertragsschluss schon zu diesem Zeitpunkt. Bitte warten Sie mit eventuellen Transfer- und Unterkunftsbuchungen so lange, bis Sie das Ticket erhalten haben. Wenn Sie zwei Werktage nach Ihrer Buchung noch keinerlei Rückmeldung erhalten haben, wenden Sie sich bitte an den mydays Customer Care. Das Ticket berechtigt die jeweils benannten Personen zur Teilnahme am Erlebnis. Ohne Vorlage des Tickets können Sie am Erlebnis nicht teilnehmen. Der Gutschein wird zur Teilnahme am Erlebnis nicht akzeptiert. Die Leistungen von mydays beschränken sich darauf, diese Erlebnisse zu sammeln, zu beschreiben und Ihnen diese Angebote zu vermitteln. mydays ist lediglich Vermittler der Erlebnisse. Bei Terminverschiebungen oder Stornierungen wenden Sie sich bitte an den ausgewählten Veranstalter.
-
Inhaber eines Erlebnisgutscheins profitieren von der mydays Erlebnis-Vermittlungs-Garantie („Erlebnis-Vermittlungs-Garantie"). mydays verspricht, dass der Inhaber bei Einlösung des Erlebnisgutscheins unter mehreren alternativen Erlebnissen, die zu dem Preis des ursprünglich erworbenen Erlebnisgutscheins zur Vermittlung angeboten werden, eine Auswahl treffen kann. Die Erlebnis-Vermittlungs-Garantie wird während der Einlösefrist (§ 13) des Erlebnisgutscheins gegeben.
-
Die Teilnahme an von mydays vermittelten Erlebnissen hängt von der Verfügbarkeit des Erlebnisses beim jeweiligen Veranstalter ab. Die aktuell verfügbaren Veranstaltungstermine und -orte zu Ihrem Erlebnis können Sie über die mydays-Webseite einsehen und nach Verfügbarkeit verbindlich buchen. mydays empfiehlt, die Terminbuchung mit einem Vorlauf von mindestens 14 Tagen vorzunehmen. Die Terminbuchung mit dem jeweiligen mydays Veranstalter ist erst mit Übersendung des Tickets (= Buchungsbestätigung) über mydays verbindlich. mydays empfiehlt, Reise- und Unterkunftsbuchungen erst nach Erhalt des Tickets vorzunehmen, damit Ihnen keine vergeblichen Aufwendungen für Reise und Unterkunft entstehen. mydays kann solche Kosten leider nicht übernehmen.
§ 16 Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Erlebnis / Witterungsbedingungen
-
Die Teilnahme an einem Erlebnis kann die Erfüllung von persönlichen Voraussetzungen erfordern (z. B. Alter, Gesundheitszustand, Gewicht, Führerschein). Die Voraussetzungen ergeben sich aus der Beschreibung des jeweiligen Erlebnisses auf der mydays Website und werden bei der Einlösung eines Gutscheins erneut angezeigt. Nach erfolgter Buchung bzw. erfolgtem Ticketkauf sind Sie dafür verantwortlich, dass Sie oder die entsprechende Person, die an dem bestimmten Erlebnis teilnehmen soll, die Mindestvoraussetzungen erfüllt. Eine Rückerstattung des Kaufpreises wegen Nichterfüllung der Mindestvoraussetzungen ist ausgeschlossen.
-
Viele mydays Erlebnisse sind wetterabhängig und können daher nur bei günstigen Wetterverhältnissen für das jeweilige Erlebnis durchgeführt werden. Aus der Beschreibung des jeweiligen Erlebnisses auf der mydays Website oder bei der Gutscheineinlösung werden Sie entsprechend darüber informiert, ob die Teilnahme an einem Erlebnis von bestimmten Witterungsbedingungen abhängig ist. In einem solchen Falle obliegt es Ihnen, die Witterungsverhältnisse beim Veranstalter am Tag der Teilnahme am Erlebnis zu erfragen. Sollte das Erlebnis aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht durchführbar sein, können Sie den Termin in Absprache mit dem Veranstalter verschieben bzw. umbuchen. Bitte haben Sie Verständnis, dass mydays in solchen Fällen keinen Ersatz für Aufwendungen oder Schäden übernehmen kann, die Ihnen im Zusammenhang mit der Absage oder erneuten Inanspruchnahme der Leistung (Erlebnis) entstanden sind (z. B. Transferkosten, Unterkunft, Begleitungen, Urlaub etc.).
§ 17 Körperliche Behinderungen
mydays begrüßt die Teilnahme von Menschen mit Behinderungen an Erlebnissen. mydays weist jedoch darauf hin, dass die Teilnahme an einigen Erlebnissen in diesen Fällen beschwerlich oder unmöglich sein kann. mydays wird sich darum bemühen, die Teilnahme von Menschen mit Behinderungen an Erlebnissen zu fördern. mydays bittet Sie daher, sich vor Ihrer Bestellung über die Möglichkeiten für Teilnehmer mit Behinderungen zu informieren. Auf Anfrage wird mydays über die entsprechenden Einrichtungen zugunsten Menschen mit Behinderungen am jeweiligen Veranstaltungsort des erwählten Erlebnisses Auskunft geben.
§ 18 Haftung
Für eine Haftung von uns auf Schadensersatz gilt:
Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auch unserer Erfüllungsgehilfen, haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt bei fahrlässig verursachten Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Bei leicht fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haften wir und unsere Erfüllungsgehilfen nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden; wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.
§ 19 Stornierung/ Terminverschiebung nach Gutscheineinlösung bzw. Ticketkauf
-
Eine Terminverschiebung/Rücktritt vom Vertrag mit dem Veranstalter nach Einlösung des Gutscheins bzw. nach Kauf des Tickets kann nur in Absprache (Terminverschiebung) bzw. durch Erklärung (Rücktritt) gegenüber dem jeweiligen Veranstalter erfolgen. Es gelten die jeweiligen Geschäftsbedingungen Ihres bei Buchung ausgewählten Veranstalters.
-
Wir weisen auf die Möglichkeit des Abschlusses einer Rücktritts- und Gepäckversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit hin.
§ 20 Rücktritt von mydays bei Gutscheinkauf und sonstigen Geschenkartikel
Beim Kauf von Geschenkgutscheinen gilt:
Unbeschadet eventueller gesetzlicher Rücktrittsrechte ist mydays bis zur Buchung des Erlebnisses bei einem Veranstalter (Einlösung des Geschenkgutscheins) berechtigt, vom Vertrag (Geschenkgutscheinkauf) zurückzutreten, wenn
- bei Erlebnisgutscheinen für ein konkretes Erlebnis die Zusammenarbeit zwischen mydays und dem Veranstalter beendet wird- wenn dem Veranstalter die Durchführung des Erlebnisses nicht zumutbar ist, weil die wirtschaftliche Opfergrenze aus nicht von mydays zu vertretenden Umständen überschritten wird;
- bei höherer Gewalt, vorausgesetzt, dass wir das Hindernis für die Durchführung des Vertrages nicht zu vertreten haben. Tritt eines der o.g. Ereignisse ein, informieren wir Sie unverzüglich. Den gezahlten Kaufpreis erstatten wir Ihnen im Falle unseres Rücktritts unverzüglich. Schon jetzt weisen wir darauf hin, dass wir Ihnen gleichzeitig ein Alternativangebot unterbreiten werden, ein mindestens gleichwertiges Erlebnis von mydays zu buchen.
Sollten sonstige durch mydays verkaufte Produkte vorübergehend oder dauerhaft nicht lieferbar sein, wird mydays den Kaufvertrag diesbezüglich stornieren.
Weitergehende Ansprüche gegen mydays, insbesondere auf Schadensersatz sind ausgeschlossen.
§ 20a Pauschalreise-Erlebnisse
Einige der von mydays vermittelten Erlebnisse sind Pauschalreisen i.S.d. § 651a BGB. Hierauf wird unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben gesondert vor der Einlösung des Gutscheins auf das Pauschalreise-Erlebnis hingewiesen. Ausschließlich für die Vermittlung dieser Pauschalreise-Erlebnisse gelten folgende ergänzende Regelungen:
-
Im Falle der Einlösung eines Erlebnisgutscheins gem. § 15 dieser AGB auf ein Pauschalreise-Erlebnis oder im Falle der Vermittlung eines Pauschalreise-Erlebnisses durch Ticketverkauf gem. § 3 Ziff. 2 a) (1) dieser AGB, konkretisiert sich zu diesem Zeitpunkt die Vermittlungsdienstleistung zu einer Reisevermittlung. mydays ist ab diesem Zeitpunkt Reisevermittler i.S.d. § 651v Abs.1 BGB.
-
Dass Sie eine Pauschalreise buchen, erkennen Sie auch an der Zurverfügungstellung des gesetzlich vorgegebenen Hinweisblattes, welches vor Abschluss der Buchung des Pauschalreise-Erlebnisses über einen deutlich sichtbaren Link „Hier findest du weitere Informationen zu deiner Reise" abgerufen werden kann. Im Falle einer Telefonischen Gutscheineinlösung weisen wir Sie auf die Eigenschaft des Pauschalreise-Erlebnisses hin und teilen Ihnen die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen vor Abschluss der Gutscheineinlösung mit.
-
Sie können vor Reisebeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Ob der jeweilige vermittelte Veranstalter eine Entschädigungspauschale festsetzt und in welcher Höhe, können Sie den AGB des vermittelten Veranstalters entnehmen.
-
Einreisebestimmungen
a) Informationen über die Einreisebestimmungen nach Deutschland, Österreich und sonstige Länder des Schengen-Raums
b) Informationen über die Einreisebestimmungen in andere Länder
Informationen über Einreisebestimmungen für die Einreise bei Pauschalreise-Erlebnissen im Ausland sind der jeweiligen Erlebnisbeschreibung beigefügt.
-
Hinweise zu Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherungen
-
a) Für den Fall, dass Sie das Pauschalreise-Erlebnis beim Veranstalter stornieren, können Sie zur Minimierung des Kostenrisikos eine Reiserücktrittskostenversicherung abschließen. Wenden Sie sich hierzu an den Versicherer Ihres Vertrauens. mydays vermittelt keine Versicherungen.
-
b) Darüber hinaus können Sie, um das Risiko eines weitergehenden Schadens, der Ihnen bei einem Abbruch der Inanspruchnahme der Reiseleistungen nach Antritt der Reise entstehen kann und der nicht durch die Reiserücktrittskostenversicherung gedeckt ist, zu minimieren, eine Reiseabbruchversicherung abschließen. Wenden Sie sich hierzu an den Versicherer Ihres Vertrauens. mydays vermittelt keine Versicherungen.
-
Statt § 18 dieser AGB gilt:
Die Haftung für Schäden, die keine Körperschäden sind und nicht schuldhaft herbeigeführt wurden, wird auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Etwaig darüber hinausgehende Ansprüche oder die Geltendmachung oder das Entstehen von Schadensersatz nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen oder der Ausschluss eines Anspruchs unter bestimmten Voraussetzungen aufgrund geltenden internationalen Übereinkünften oder auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften bleiben hiervon unberührt.
-
Für den Fall, dass die Durchführung des Pauschalreise-Erlebnisses vom Erreichen einer vor Buchung angegebenen Mindestteilnehmerzahl abhängt, hat der vermittelte Veranstalter die Möglichkeit, vom mit Ihnen geschlossenen Vertrag zurückzutreten. Dabei muss Ihnen die Rücktrittserklärung des Veranstalters gemäß § 651h Abs. 4 S. 1 Nr. 1 BGB bei Pauschalreise-Erlebnissen mit einer Dauer von
-
7 oder mehr Tagen mindestens 20 Tage vor Reisebeginn
-
2 bis 6 Tagen mindestens 7 Tage vor Reisebeginn und
-
Unter 2 Tagen mindestens 48 Stunden vor Reisebeginn zugegangen sein.
-
§ 13 Ziff. 3 ist nicht anwendbar. Das heißt, dass durch Ticketkauf vermittelte Pauschalreise-Erlebnisse nach den Voraussetzungen des § 651e BGB von einem Dritten in Anspruch genommen werden können.
-
Sollte eine der Regelungen dieses Paragraphen bezüglich der Vermittlung von Pauschalreisen mit sonstigen Regelungen dieser AGB kollidieren, gehen die Regelungen dieses Paragraphen vor.
§ 21 Form von Erklärungen
Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die Sie mydays gegenüber oder einem Dritten abzugeben haben, bedürfen der Textform nach §126 b BGB.
§ 22 mydays Schutzrechte
-
Wir weisen darauf hin, dass die mydays Website sowie jede erforderliche Software ("mydays Software"), die in Zusammenhang mit der mydays Website eingesetzt wird, sowie Inhalte in der Werbung von mydays und Veranstaltern oder anderer Dritter auf der mydays Website weltweit dem Schutz durch Urheberrechte, Marken, Patente oder sonstige Schutzrechte oder Gesetze unterliegen. Sofern sich mydays oder die betreffenden Dritten nicht schriftlich damit einverstanden erklärt haben, dürfen Sie urheberrechtlich geschützte Werke, die auf der mydays Website abrufbar sind oder zugänglich gemacht werden oder auf der mydays Software beruhen, weder ganz noch teilweise vermieten, verleasen, verleihen, verkaufen, vertreiben oder öffentlich zugänglich machen oder anderweitig verwerten.
-
"mydays", die mydays Logos und Schriftzüge, mydays Produkt- und Dienstleistungsbezeichnungen sind eingetragene Marken von mydays.
§ 23 Datenschutz
Über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch mydays werden Sie ausführlich in den Datenschutzbedingungen unterrichtet. Unsere Datenschutzbedingungen finden Sie hier.
§ 24 Alternative Streitbeilegung gemäß Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Wir bieten Verbrauchern entsprechend der EU-Verordnung 524/2013 (Details unter: http://ec.europa.eu/consumers/solving_consumer_disputes/non-judicial_redress/adr-odr/index_en.htm) an, in Zusammenhang mit unseren Services/Angebot einen Online-Streitbeilegungsmechanismus zu nutzen. Dieser Online-Streitbeilegungsmechanismus ist unter http://ec.europa.eu/odr erreichbar.
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir nicht bereit und nicht verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 25 Rechtswahl
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
§ 26 Gerichtsstand
Gerichtsstand im Verkehr mit Kaufleuten und juristischen Personen des öffentlichen Rechts ist der Geschäftssitz von mydays (München); wir sind jedoch nach unserer Wahl berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.
Ansonsten richtet sich der Gerichtsstand nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der
mydays GmbH
Mühldorfstraße 8
81671 München
Geschäftsführer:
Philip Rooke (Vorsitzender), Christine Scheil, Eva Wittka
Handelsregister: Amtsgericht München, HRB 173806
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE815009121
Stand: September 2018
Dieses Dokument können Sie über die Druckfunktion Ihres Browsers drucken. Alternativ können Sie sich unsere AGBs auch als Acrobat-Datei herunterladen:
PDF