Vermittlung von Survival-Grundlagen im Bezug auf das Thema "Krisenvorsorge"
Fluchtrucksack-Optionen, Selbstverteidigung, Selbstversorgung, Outdoor-Erste-Hilfe sowie Einstieg in die Jagd
Ausprobieren und Kennenlernen eigener Ausrüstung mit fachlicher Begleitung
Betreuung durch einen erfahrenen Survival-Experten
Szenario Training
Alles auf einen Blick
Survival hautnah: Dein Weg zur Selbstversorgung
Drei intensive Tage inmitten wilder Natur: Der 3-Tage Krisenvorsorge Intensivkurs in Heiligengrabe (Blumenthal) vermittelt Dir tiefgehendes Wissen rund um Survival, Selbstversorgung und Krisenvorbereitung. Umgeben von 700 Hektar unberührtem Gelände lernst Du, wie Du Dich orientierst, Wasser findest, Feuer machst und einen wirksamen Fluchtrucksack zusammenstellst. Ob bei körperlicher Herausforderung oder stiller Nacht unter funkelndem Sternenhimmel – jeder Moment fühlt sich echt und bedeutungsvoll an. Theoretische Inhalte und praktische Übungen sind durchdacht aufeinander abgestimmt und machen das Survival Kurs Wochenende zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Lass Dich begleiten von erfahrenen Trainern und mach Dich bereit für ein Survival Tag, der vieles verändert. Sichere Dir jetzt Deinen Platz und bereite Dich sinnvoll vor.
Dauer
Ca. 2 Tage (Freitag: 12:00 Uhr bis Sonntag: 12:00 Uhr)
Verfügbarkeit / Termine
Ganzjährig freitags zu bestimmten Terminen verfügbar
Teilnahmebedingungen
Mindestalter: 18 Jahre
Teilnahme für Personen mit Handicap nach Absprache mit dem Veranstalter möglich
Wetter
Bei starkem Unwetter wird das Erlebnis verschoben (die Entscheidung obliegt dem Veranstalter)
Ausrüstung & Kleidung
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung in gedeckten Farben, Feste Schuhe, Stabiler Rucksack, Persönliche (Hygiene)-artikel, Schlafsack und Isomatte, Kopfbedeckung, Stirnlampe, Notizblock, Jutebeutel, 30m Schnur, Bivy-Sack, Zelt, Tarp oder Hängematte, Essen für 3 Tage und Trinken, Essgeschirr, Besteck, Becher, Wasserfilter, Gaskocher, Hobo, Brennspirituskocher oder andere Stoves